Ein kalter, sonniger Wintertag im Seegarten Münchenstein. Der Weissdorn ist mehr als Strauch bekannt. Es gibt ihn allerdings auch als kleinen Baum. Er hat sich mir so wunderschön gezeigt, da konnte ich nicht widerstehen. Ich habe ihn fotografiert und die Idee für diesen Beitrag entstand.

Der Weissdorn ist aufgrund seiner üppigen Blätter, seiner schönen weissen Blüten und seiner leuchtend roten Früchte, eine beliebte Zierpflanze. Er steht in Gärten und Parks sowohl als einzelne Pflanze, als auch als Hecke.
Weissdornhecken sind ein bedeutender Nahrungsspender und wichtiger Lebensraum für Insekten, Singvögel und kleine Säugetiere.
Das Holz des Weissdorns ist sehr hart und fest. Manchmal wird es zum Schnitzen eingesetzt. Früher wurde es für Spazierstöcke, Werkzeugstiele und Drechslerarbeiten verwendet.

Traditionell wurden Weissdornzweige an der Haustüre angebracht. Seine dornigen Zweige schützten vor bösen Geistern und vor Verhexung. Blühende Zweige sollten Feen anlocken und so Glück ins Haus bringen. Der Weissdorn galt als Wohnung der Elfen. In Deutschland flocht man Stofffetzen und Haare als Geschenke in dessen Zweige. Als Dank erwartete der Schenker von den Elfen gute Taten.
Um Krankheiten abzustreifen, kroch man unter Weissdornzweigen durch. Amulette und Räucherungen des Weissdornholzes sollten Ansteckung verhindern.

In der Heilkunde werden Extrakte aus den Blüten, Beeren und Blättern bei Herz-Kreislauf-Problemen, Bronchitis, Nervosität und Wechseljahrbeschwerden eingesetzt. Als Kur täglich drei Tassen Weissdorntee trinken. Rezept: zwei Teelöffel getrocknete Blüten, Blätter und Beeren, 250 ml kochendes Wasser. Beides zusammen 20 Minuten ziehen lassen.
Die etwas herb und mehlig schmeckenden Beeren können roh gegessen werden. Sie können auch zusammen mit Äpfeln, Birnen oder Quitten zu Konfitüre verarbeitet werden. Die Beeren werden am besten nach dem ersten Frost gepflückt.

Meditation
Für mehr Freude im Leben, suche die Unterstützung eines Weissdorns.
Der Legende nach, soll der Weissdorn Langeweile und Trübsinn vertreiben.
Der Weissdorn hilft Dir, einen friedfertigen Umgang mit Deiner Umgebung zu finden.
Kommentar schreiben
Miriam bangert (Freitag, 06 Januar 2017)
Es ist wirklich Wunderschön und toll
Johanna (Mittwoch, 01 März 2017 09:16)
Danke dies alles wusste ich nicht