Rosskastanie

Fahrradtour im Spessart. An der Kreuzung steht ein Baum gleich neben dem Wegweiser. Die Blätter des Baumes sind noch nicht ganz offen. Was das wohl für einer ist? Die Schalen seiner Früchte verraten es mir: eine Rosskastanie.

Die Rosskastanie ist ein Schwerkraftwanderer. Im Herbst lässt sie ihre reifen Früchte mit Hilfe der Schwerkraft fallen. Beim Aufprall platzt die Hülle der Samen. Diese Samen wandern je nach Gelände mehr oder weniger weit. Im nächsten Frühjahr keimen sie aus.

Die aparten Früchte in ihrer stacheligen, grünen Schale regen zum Mitnehmen an: bestimmt kennt ihr die Kastanienmännchen, die von Kindern aus Kastanien und Streichhölzern angefertigt werden.

Rehe, Hirsche und Wildschweine haben die Rosskastanien zum Fressen gern: die Samen sind für sie ein beliebtes Winterfutter.

Der Rosskastanienbaum war ursprünglich in ganz Europa zu finden. Nach der letzten Eiszeit, gab es ihn jedoch nur noch in den Mittelgebirgen Griechenlands, Albaniens und Mazedoniens. Die Osmanen brachten ihn nach Mitteleuropa zurück. Sie verfütterten Kastanien an ihre Pferde, wenn diese an Husten oder Atemnot litten. Daher kommt der Name „Rosskastanie“. Obwohl sich ihre Früchte sehr ähnlich sehen, ist die Rosskastanie nicht verwandt mit der Edelkastanie.

Die Rosskastanie ist ein beliebter Schattenspender. Früher pflanzten Brauereien diesen Baum über dem Bierkeller: sie hielten das Bier schön kühl! Heute geniessen die Besucher der Biergärten diesen Schatten.

Die Rosskastanie schmeckt schlecht zum Essen, aber tut gut als Naturheilmittel. Extrakte der Rosskastanie sollen bei Venenschwäche, Krampfadern und Couperose helfen. Aus Samen, Rinde und Blättern werden Grundstoffe für die pharmazeutische Industrie gewonnen.

Weisst Du wie die Essenz einer Kastanie riecht? In meiner Praxis Paahoka verwende ich Baumdüfte.

Meditation

Der Volksmund besagt, dass die erste gefundene Kastanie im Jahr Glück bringt und dass eine Kastanie in der Tasche Freundschaft bedeutet.

Der Anblick eines blühenden Kastanienbaums erweckt die Freude im Herzen.

Wenn Du seelischen Kummer hast und von Selbstzweifeln geplagt wirst, suche die Unterstützung einer Kastanie.

Die Kastanie kann Dir helfen, inneren Frieden und Selbstvertrauen wiederzufinden.