Ein grosses rot-gelbes Blatt mit abgerundeten Zacken unterbricht meinen Herbstwaldspaziergang. Es ist das Blatt einer
Eiche. Ich wende meinen Blick nach oben und erblicke einen kräftigen, lebendig wirkenden Baum.

Eichen sind sehr kraftvoll. Mose belegen ihren Stamm, Schlingpflanzen ranken sich um
sie. Sie überleben in felsigem Gelände. Werden ihr die Blätter weggefressen, wachsen innerhalb von 2 Monaten Neue. Eichen werden uralt: 500 Jahre oder mehr. Die älteste Eiche Deutschlands ist die Femeiche in Raesfeld-Erle, Kreis Borken, deren Alter auf bis zu 1500 Jahre
geschätzt wird (Quelle: Brockhaus Enzyklopädie). Wird die Eiche gefällt, lebt sie weiter als Cognacfass, Eisenbahnschwelle oder Schiff im Wasser.

Wo Eichen stehen gibt es viel Licht für alle die in ihrem Schutz aufwachsen. Vielleicht erinnern die grossen Eichen sich daran als sie noch klein waren. Da schätzten sie den Schutz anderer Bäume.

Die Kelten verehrten die Eiche. Ihre Druiden pflegten die Misteln von Eichenbäumen zu
schneiden, da sie diesen Zauberkräfte zuschrieben. Die Eiche steht im keltischen Baumhoroskop am Datum der Tag und Nachtgleiche (21.März). Eine Legende besagt, dass im 8. Jahrhundert der Missionar Bonifazius eine dem germanischen Gott
Donar (Thor), gewidmete heilige Eiche fällte. Die Andersgläubigen erwarteten, dass Donar Blitze schicken würde. Als nichts geschah, waren sie überzeugt, dass der christliche Gott stärker war als
ihre Götter und sie liessen sich taufen.

Die Essenz der Eiche riecht sehr harzig, finde ich. Was meinst Du? In meiner Praxis Paahoka verwende ich Baumdüfte.
Meditation
Die Eiche ist ein sehr kraftvoller Baum. Du kannst eine Eiche aufsuchen um Kraft zu tanken. Brauchst Du Schutz und Geborgenheit, suche die Unterstützung einer Eiche. Beim Trommeln führte mich die Eiche auf eine Reise zu mir selbst.